Anwältin Birgit Michaelis-Seegers

Zu meiner Person:
Allgemeines
geb. am: 15.05.1972 in Brandenburg an der Havel
Beruflicher Werdegang
1988: Abschluss der 10-klassigen Polytechnischen Oberschule “Joliot Curie” in Brandenburg an der Havel
1988-1990: Erstausbildung zum Facharbeiter für Schreibtechnik im VEB IFA Getriebewerk Brandenburg
1990-1991: Stenosachbearbeiterin in der Personalabteilung des IFA Getriebewerk Brandenburg GmbH
1990-1992: Abitur an der Volkshochschule Brandenburg (Abendschule)
1992: Beginn einer Umschulung zur Rechtsanwaltsgehilfin beim IAW – Institut für Aus- und Weiterbildung Brandenburg GmbH, NL Brandenburg
10.1992: Abbruch der Umschulung wegen Studiumaufnahme der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam, Juristische Fakultät Babelsberg
1992-1998: Studium der Rechtswissenschaft mit erfolgreichem Abschluss durch Ablegung des Ersten Juristischen Staatsexamens
1992-2002: Dozententätigkeit am IAW – institut für Aus- und Weiterbildung GmbH
seit 05.1995: juristische Mitarbeiterin und Bürotätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Heidecke & Seegers in Brandenburg an der Havel
1998-2000: Referendariat am Landgericht Potsdam/ Amtsgericht Brandenburg an der Havel mit erfolgreichem Abschluss durch Ablegung des Zweiten Juristischen Staatsexamens
07.2000-10.2001: Übernahme in das Angestelltenverhältnis in der Rechtsanwaltskanzlei Heidecke, Seegers, Philipp & Partner in Brandenburg und Anwaltszulassung
10.2001-08.2003: Wechsel zur überörtlichen Rechtsanwaltssozietät KQP – Krämer, Quel & Partner, zunächst in Brandenburg, dann seit 05.2002 in Rostock als freie Mitarbeiterin
seit 09.2003: Überführung in die Selbstständigkeit (Anwältin)
seit 2005: OLG- Zulassung
seit Juni 2014: Kooperation mit dem Strafverteidiger, Herrn RA Thomas Penneke, dadurch Angebotserweiterung im Bereich des Strafrechts auch auf Kapitaldelikte
seit 23. Dezember 2016: in Bürogemeinschaft mit dem Strafverteidiger, Herrn Rechtsanwalt Thomas Penneke,